• Datenbanken
    Objekte Akteur*innen Inszenierungen
  • Personen/Steckbriefe
  • Über
    Zur Nutzung der Datenbanken Projektbeschreibung Team/Projektbeteiligte Studentische Projekte

Schenck von Trapp, Lothar

GND:
1077458630
Lebensdaten:
1889 - 1950
Geschlecht:
männlich

Bühnenbildner_in der Inszenierung

Wiesbaden

  • 01.04.1921
    • (1 Objekt/e)

      • thumb

        Foto vom Bühnenbild zu "Die tote Stadt" (2. Akt) in Wiesbaden 1920/21 (Staatstheater (großes Haus))

    • (1 Objekt/e)

      • thumb

        5 Inszenierungsfotos zu "Tristan" in Wiesbaden 1921/22 (Staatstheater)

    • (1 Objekt/e)

      • thumb

        Theaterzettel zu "Eine Nacht in Venedig" in Wiesbaden 1923 (Hessisches Staatstheater)

  • 10.1923
    • (1 Objekt/e)

      • thumb

        Theaterzettel zu "Die Prinzessin von Trapezunt" in Wiesbaden (Hessisches Staatstheater)

    • (1 Objekt/e)

      • thumb

        2 Inszenierungsfotos zu "Carmen" in Wiesbaden 1923/24 (Staatstheater)

Darmstadt

  • Der fliegende Holländer 17.09.1929
    • (1 Objekt/e)

      • thumb

        "Abschnitt 7" der Autobiografie von Julius Richter (Landestheater Darmstadt)

  • Angelina 17.12.1929
    • (1 Objekt/e)

      • thumb

        "Abschnitt 7" der Autobiografie von Julius Richter (Landestheater Darmstadt)

Kostümbildner_in

Wiesbaden

    • (1 Objekt/e)

      • thumb

        Kostümentwurf zu „Carmen“ von Lothar Schenck von Trapp, Wiesbaden 1934/35 ()

  • Herstellung von Kostümentwurf zu „Carmen“ von Lothar Schenck von Trapp, Wiesbaden 1934/35 (TWS_OBJ0001141)
    • thumb

Künstler_in

  • Herstellung von Kostümentwurf zu „Die Prinzessin von Trapezunt“ von Lothar Schenck von Trapp, Wiesbaden 1923/24 (TWS_OBJ0001142)
    • thumb
  • Herstellung von Kostümentwurf zu „Carmen“ von Lothar Schenck von Trapp, Wiesbaden 1934/35 (TWS_OBJ0001141)
    • thumb
  • Objektdatenbank
  • Akteur*innendatenbank
  • Inszenierungsdatenbank
  • Steckbriefe
  • Kontakt/Impressum